Neue Medienscouts an der GLS

Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung in 5 Fortbildungstagen starten wir nun mit der Unterstützung von Schüler:innen in der GLS.

Wir beraten euch bei allen Fragen rund um die Nutzung der Handys mit What’s App, TikTok, Insta und Co. Außerdem könnt ihr uns ansprechen, wenn Fragen oder Probleme bei der Anwendung entstanden sind. Auch bei den Einstellungen sind wir gerne behilflich.

Wir suchen noch Verstärkung. Wenn du Interesse hast, besuche uns montags in der Mittagspause in Raum 4015 (Büro von Herr Dörper)

Aktuell bieten wir einen Workshop zum Thema Klassenchat für den Jahrgang 5 an.

Rückfragen gerne an Marisa Ernst 

oder

Norbert Dörper 

Dipl. Sozialpädagoge und Systemischer Berater

Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch (GLS)

Ophovener Str. 4

51375 Leverkusen

Durchwahl: 0214-503550

Medientechnik in den Herbstferien

Die Fachhochschule Köln bietet für Schülerinnen in der ersten Herbstferienwoch zwei interessante Projekte im MINT-Bereich an:

Schnupperstudium Medientechnik- für Schülerinnen ab Klasse 10 (24. -28.10.2011, ganztägig)
Während des einwöchigen Schnupperstudiums Medientechnik haben Schülerinnen die Gelegenheit, Einblick in den Ingenieurstudiengang Medientechnik zu erhalten. Folgende Themen stehen auf dem „Stundenplan“:

– Computeranimation
– Kameratechnik
– Phototechnik
– Digitale Bildbearbeitung
– Digitale Bildverarbeitung
– Videotechnik
– Medienübertragungstechnik

Welche konkreten Berufsfelder sich für Medientechnikerinnen eröffnen, zeigen Exkursionen zu medientechnischen Unternehmen u.a. WDR.
Voraussetzungen für das einwöchige Schnupperstudium sind Interesse an Technik und Informatik sowie gute mathematische Kenntnisse.
Veranstaltungsort: Fachhochschule Köln, Campus Deutz, Institut für Medien- und Phototechnik, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Teilnahmegebühren: kostenfrei
Weitere Informationen und Anmeldung: Gleichstellungsbüro der FH Köln,  Petra Liedtke, Telefon: 0221 8275 – 3610 ,E-Mail:

petra.liedtke@fh-koeln.de
Weiter Informationen siehe folgenden Link:
http://www.gleichstellung.fh-koeln.de/gleichstellung/projekte_veranstaltungen/schnupper_medientechnik/

 

tasteMint – für Schülerinnen ab Klasse 11 ( (24. -26.10.2011, ganztägig)

Das tasteMINT ist ein dreitägiges Potenzial-Assessment-Verfahren für Schülerinnen ab der 11. Klasse um praxisnah ihre Stärken im MINT-Bereich zu erproben. Die Teilnehmerinnen durchlaufen im Team bestimmte Anforderungssimulationen, die für das Studium und den späteren Beruf im MINT-Bereich typisch sind. Zusätzlich wird noch eine Aufgabe zu sozialen Kompetenzen angeboten, die für ein MINT-Studium relevant sind.
Geschulte Beobachterinnen und Beobachter begleiten dabei und geben in vertraulichen Gesprächen eine persönliche Rückmeldung, damit Stärken und Potenziale sichtbar werden.
Veranstaltungsort: Fachhochschule Köln, Campus Deutz, Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Teilnahmegebühren: 20,- €

Weitere Informationen und Anmeldung: Gleichstellungsbüro der FH Köln,  Petra Liedtke, Telefon: 0221 8275 – 3610 ,E-Mail: petra.liedtke@fh-koeln.de

Weiter Informationen siehe folgenden Link:
http://www.gleichstellung.fh-koeln.de/gleichstellung/projekte_veranstaltungen/tastemint/


Wir freuen uns auf Anmeldungen!

Mit freundliche Grüßen
Petra Liedtke